Aura (Walter Benjamin)  

From The Art and Popular Culture Encyclopedia

Jump to: navigation, search

"A central element in Benjamin's reading of Baudelaire and in his use of mimesis is the idea of aura. Benjamin's first definition of aura appears in his essay "A Small History of Photography," where it is defined as "A strange weave of space and time: the unique appearance or semblance of distance, no matter how close the object may be."75 This definition occurs within a discussion of Eugene Atget, and it is important to note that for Benjamin photographs serve to dispel aura." --Art History as Cultural History: Warburg's Projects (2001), p. 140, Richard Woodfield, ‎Kathryn Brush

Related e

Wikipedia
Wiktionary
Shop


Featured:

The German philosopher Walter Benjamin used the term "aura" to refer to the feeling of awe created by unique or remarkable objects such as works of art or relics of the past. According to Benjamin older cultures can generate auras around particular objects of veneration, while capitalist culture has the opposite effect, causing the decay of the aura due to the proliferation of mass production and mechanical reproduction technologies. His essay "The Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction" mentions the term aura 13 times.

Contents

German text

Aura ist ein von Walter Benjamin in eigener Definition verwendeter Begriff, dessen Phänomen er sowohl in der Natur wie in der Kunst sieht. Seine bekanntesten Ausführungen dazu hat er in dem 1935 erschienenen Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ vorgenommen und sie als einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag definiert. Weiter führt er an dieser Stelle aus, dass die Aura eines Kunstwerks durch die Kennzeichen Unnahbarkeit, Echtheit und Einmaligkeit geprägt ist. Einer der zentralen Gedanken im Kunstwerk-Aufsatz beschäftigt sich mit dem Verfall der Aura, da diese durch die technische Reproduzierbarkeit verkümmere.

Der Begriff im Werkzusammenhang

Der Begriff Aura stammt aus dem Griechischen, bedeutet Luft oder Hauch und benennt in der griechischen Mythologie die Göttin der Morgenbrise. Er wurde in das Lateinische übernommen und dabei um die visuelle Charakteristik des Lichtglanzes erweitert. Mit dem Aufkommen der Photographie Mitte des 19. Jahrhunderts wird eine Dauerspur des auf die Platte projizierten menschlichen Schattens konstatiert, der dem Begriff des Lichtglanzes nahekommt. Ende des 19. Jahrhunderts übernahmen Anhänger der esoterischen Bewegung das Wort für die Beschreibung eines Energiekörpers, dessen Ausstrahlung Menschen, nicht allein auf der Photographie, lichtkranzartig umgibt. Benjamins Auseinandersetzungen um den Begriff der Aura stehen zwar in Bezug zu dieser Begriffsentwicklung, bezeichnen jedoch eine andere Bedeutung als die esoterische Verwendung.

Mitteilungen über das Wesen der Aura

In Benjamins Aufzeichnungen findet der Begriff ein erstes Mal Erwähnung in den Erfahrungsprotokollen zum Haschischgebrauch, zu denen er im März 1930 als Mitteilungen über das Wesen der Aura in deutlicher Abgrenzung zu den Theosophen schrieb:

Erstens erscheint die echte Aura an allen Dingen. Nicht nur an bestimmten, wie die Leute sich einbilden. Zweitens ändert sich die Aura durchaus und von Grund auf mit jeder Bewegung, die das Ding macht, dessen Aura sie ist. Drittens kann die echte Aura auf keine Weise als der geleckte spiritualistische Strahlenzauber gedacht werden, als den die vulgären mytischen Bücher sie abbilden und beschreiben. Vielmehr ist das Ausszeichnende der echten Aura: das Ornament, eine ornamentale Umzirkung, in der das Ding oder Wesen fest wie in einem Futeral eingesenkt liegt. Nichts gibt vielleicht von der echten Aura einen so richtigen Begriff wie die späten Bilder van Goghs, wo an allen Dingen - so könnte man diese Bilder beschreiben - die Aura mitgemalt ist.

Kleine Geschichte der Photographie

In dem 1931 veröffentlichten Aufsatz Kleine Geschichte der Photographie thematisiert Benjamin die Aura als Phänomen, das noch in der Daguerreotypie und frühen Porträtfotografie zu finden ist. In den Parisbildern von Eugène Atget, die als Vorläufer der surrealistischen Fotografie gelten, sieht er die „Befreiung des Objekts von der Aura“ und definiert diese als „sonderbares Gespinst aus Raum und Zeit: einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag“.

Der Photographie-Aufsatz enthält bereits die Gedanken und Begriffserläuterungen, die Benjamin vier Jahre später in dem Kunstwerk-Aufsatz wieder aufgreift. So führt er am Ende auch den Begriff des Choks ein, der die beschleunigten Handlungs- und Wahrnehmungsformen der Moderne bezeichnet und die letztendlich der Aura entgegenwirken.

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Mit dem Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit greift Benjamin diese Definition wieder auf und führt dazu weiter aus: „An einem Sommernachmittag ruhend einem Gebirgszug am Horizont oder einem Zweig folgen, der seinen Schatten auf den Ruhenden wirft - das heißt die Aura dieser Berge, dieses Zweiges atmen.“

Das Gedicht Spaziergang von Rainer Maria Rilke gilt als Vorlage für dieses lyrisch wirkende Beispiel, dort lautet der erste Vers:

Schon ist mein Blick am Hügel, dem besonnten,
dem Wege, den ich kaum begann, voran.
So faßt uns das, was wir nicht fassen konnten,
voller Erscheinung, aus der Ferne an

Sowohl die Beobachterposition wie die Erfahrungsform und die Idee der Durchdringung von Ferne und Nähe entsprechen dabei der Darstellung Benjamins.

Der Begriff der Aura hat in dem Kunstwerk-Aufsatz eine zentrale Stellung, da er darüber die gesellschaftliche Bedeutung der technischen Entwicklung hin zu den Massenmedien analysiert. Die modernen technischen Möglichkeiten der Reproduktion führen sowohl zur Massenhaftigkeit wie zur Beweglichkeit der Kunstwerke, sie können an jedem Ort betrachtet werden. Zudem ist die Wahrnehmung eine veränderte, zum Beispiel durch die Möglichkeiten der Beschleunigung von Bildfolgen durch Filmmontage oder durch neue Darstellungsformen wie Zeitlupe und Großaufnahmen. Benjamin zieht daraus den Schluss: „Was im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks verkümmert, das ist seine Aura.“

Über einige Motive bei Baudelaire

In seinem 1939 fertiggestellten Aufsatz Über einige Motive bei Baudelaire kommt Benjamin auf den Aura-Begriff zurück. Doch stellt er ihn hier in den Zusammenhang der Soziologie Georg Simmels und macht ihn an der Erwiderung des Blicks als soziale Erfahrung fest: „Dem Blick wohnt aber die Erwartung inne, von dem erwidert zu werden, dem er sich schenkt. [...] Die Aura einer Erscheinung erfahren, heißt sie mit dem Vermögen belehnen, den Blick aufzuschlagen.“ Die Aura entsteht demnach durch die Fähigkeit des Menschen, Naturerscheinungen und Kunstwerke in der Betrachtung lebendig werden zu lassen, ihnen einen Blick zu verleihen, den sie selbst nicht haben.

Dieser Gedanke ist in der Schrift Zentralpark, den Aufzeichnungen aus den Jahren 1938 /1939 zu den Baudelaire-Aufsätzen Benjamins, noch prägnanter formuliert: „Ableitung der Aura als Projektion einer gesellschaftlichen Erfahrung unter Menschen in der Natur: der Blick wird erwidert.“

Das Passagenwerk

In den Fragmenten des unvollendeten Passagenwerks, an dem Benjamin von 1927 bis zu seinem Tod arbeitete, eingeordnet in der Sammlung zum Stichwort Der Flaneur, findet sich eine Aufzeichnung, in der der Begriff der Aura neben den Begriff der Spur gestellt wird: „Spur und Aura. Die Spur ist Erscheinung einer Nähe, so fern das sein mag, was sie hinterließ. Die Aura ist Erscheinung einer Ferne, so nah das sein mag, was sie hervorruft. In der Spur werden wir der Sache habhaft; in der Aura bemächtigt sie sich unser.“

Eine Diskussion, in der der Begriff der Spur im Zusammenhang mit der Aura steht, findet sich zudem im Briefwechsel zwischen Theodor Adorno und Walter Benjamin: „Ist nicht die Aura allemal die Spur des vergessenen Menschlichen am Ding?“ fragte Adorno in einem Brief vom 29. Februar 1940 Benjamin antwortete darauf in einem Schreiben vom 7. Mai 1940: „Baum und Strauch, die belehnt werden, sind nicht vom Menschen gemacht. Es muß also ein Menschliches an den Dingen sein, das nicht durch Arbeit gestiftet wird.“

Deutungen

Sowohl durch das Fragmentarische wie den vielfältigen Gebrauch des Begriffs Aura durch Benjamin, sind in der Rezeption vielfältige und sich teilweise widersprechende Deutungen erfolgt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass allgemein die Verwendung des Begriffs Aura dergestalt gedeutet wird, dass er das Spezifische des Kunstwerks charakterisiert, welches sich durch seine Einmaligkeit auszeichnet und dadurch, dass es an einen Ort gebunden, sowie in die Geschichte eingebettet ist. Die Empfindung eines Augenblicks ist nicht reproduzierbar, denn der gleiche geschichtliche Moment wiederholt sich nie mehr. Die Unnahbarkeit ist ein eigentümliches Merkmal des Kunstwerkes, was sich daraus erklärt, dass sich die Kunst aus magischen und später religiösen Ritualen entwickelt hat. Für Benjamin zeigt sich diese Herkunft zuletzt in der Lehre der „l’art pour l’art”.

Die Aura des Kunstwerkes wird von zwei Aspekten beeinflusst: erstens der technischen Reproduzierbarkeit, die dem Kunstwerk das „Hier und jetzt“, seine Echtheit und seine Tradition nimmt und zweitens der Betrachtungsweise des Kunstwerkes, die sich im Laufe der Zeit grundlegend verändert hat. Nach Benjamin hat das Kunstwerk keine transzendierende Funktion mehr, so geht z.B. die den Ikonen eigene Göttlichkeit im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit verloren. Durch die andere Betrachtungsweise, so Benjamin, wird das Kunstwerk aus einem metaphysischen Rahmen in einen sozialen gestellt und wird politisch. Diese Entwicklung trägt ebenso zum Verlust der Aura bei, wie der Verlust seiner Echtheit.

Ähnliche Konzepte

Konzepte über die Wirkung der Kunst über sich selbst hinaus finden sich unter anderem in den Theorien von Hegel zur Kunst, in der er das Schöne als das sinnliche Scheinen der Idee herausarbeitet, oder in dem philosophischen Diskurs über Das Erhabene von Immanuel Kant und Friedrich Schiller.

Aufgegriffen, hinterfragt und anders bewertet wird der Begriff der Aura in der Ästhetischen Theorie von Adorno unter der Bezeichnung das Magische: „Was hier Aura heißt, ist der künstlerischen Erfahrung vertraut unter dem Namern der Atmosphäre des Kunstwerkes als dessen, wodurch der Zusammenhang seiner Momente über diese hinausweist, und jedes einzelne Moment über sich hinausweisen läßt.“

Literatur

  • Walter Benjamin: Gesammelte Schriften, Unter Mitwirkung von Theodor W. Adorno und Gershom Scholem, herausgegeben von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Bände I–VII, Suppl. I–III (in 17 Bänden gebunden). 1. Auflage, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972–1999. Revidierte Taschenbuch-Ausgabe: Bde. I–VII (in 14 Bänden gebunden), Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991
  • Dieter Mersch: Was sich zeigt. Materialität, Präsenz, Ereignis. München: Fink 2002. ISBN 3-7705-3622-3
  • Boris Groys: Die Topologie der Aura. In: ders.: Topologie der Kunst. München/Wien: Hanser 2003. S. 33-46. ISBN 3-446-20368-0

Siehe auch




Unless indicated otherwise, the text in this article is either based on Wikipedia article "Aura (Walter Benjamin)" or another language Wikipedia page thereof used under the terms of the GNU Free Documentation License; or on research by Jahsonic and friends. See Art and Popular Culture's copyright notice.

Personal tools